Arbeiten bei Xylem Analytics Germany
Xylem Analytics Germany ist ein Unternehmen des Xylem Konzerns, der mit innovativen Lösungen und Technologien zur Verbesserung des Wassermanagements in der Welt beiträgt. Dieses globale Unternehmensziel bietet eine hervorragende Basis, unsere Fachkenntnisse und Erfahrungen unternehmerisch und gesellschaftlich zur Lösung der weltweiten Wasserproblematik einzusetzen.
Xylem Analytics Germany verteilt sich auf insgesamt vier Standorte in ganz Deutschland: Ingolstadt, Mainz, Meinsberg (nahe Dresden) und Weilheim. Am Standort in Weilheim ist mit Oktober 2021 die neue Produktions- und Vertriebsstätte als Aushängeschild und Zentrum für Wachstum, Innovation und Fortschritt entstanden.
Hier gehts zu einem kurzen Zusammenschnitt der gesamten Bauphase.
Moderne Büro- und Konferenzräume, ein eigenes Labor mit modernster Technik sowie die komplette Fertigung, befindet sich nun unter einem Dach und wird zentral verwaltet.
Ununterbrochener Kommunikations- und Warenfluss steht bei uns an erster Stelle und wird stetig optmiert und verbessert.
Xylem Analytics Germany baut auf das hinterbliebene Fundament von starken, ehemals alleinstehenden Marken und Unternehmen auf:
WTW, Weilheim
Die Marke WTW wurde 1945 gegründet und ist seit jeher auf die Entwicklung und Herstellung hochwertiger Messtechnik für die Wasseranalytik spezialisiert. Am Standort Weilheim hat sich ein echtes Zentrum für Innovation, Qualität und Service für die Wasseranalytik entwickelt.
SI Analytics, Mainz
Die Marke ist führend im Gebiet der elektrochemischen Laborgeräte und produziert hauptsächlich in Mainz. Jahrzehntelange Erfahrung in der Glastechnik und der Entwicklung von Analysengeräten verbinden Innovation und Tradition. Die Elektroden, Titrationen und Kapillarviskosimeter werden auch in Zukunft überall dort zu Hause sein, wo Know-how in der Analysenmesstechnik gefragt ist.
ebro, Ingolstadt
ebro, der Messgerätespezialist aus Ingolstadt, hat sich in seiner über 50-jährigen Geschichte zum erstklassigen Hersteller von innovativen, elektronischen Messgeräten für die Märkte Lebensmittel, Pharmazie, Chemie, Medizin und Industrie entwickelt. Die weltweit agierende Marke ebro® steht für präzise Messtechnik der Messgrößen Temperatur, Druck, Feuchte, Ölqualität, pH, Leifähigkeit und Brix.
Sensortechnik, Meinsberg
Seit 1945 wird in Meinsberg Analysen-Messtechnik entwickelt und in praxisgerechte Produkte umgesetzt. 1990 ging Sie aus dem Forschungsinstitut Meinsberg hervor und setzt die erfolgreiche Tradition am Standort bei Waldheim/Sachsen fort. Das Team von Technikern und Ingenieuren verbindet langjährige Erfahrungen in der Elektrochemie mit der Entwicklung von Sensoren, Elektroden, Labor-, Feld- und Prozess-Messgeräten.
Bellingham+Stanley, Weilheim
Die Marke Bellingham + Stanley ist seit fast einem Jahrhundert Spitzenreiter für Gerätedesign und -technologie auf dem Gebiet der Refraktometrie und Polarimetrie. Die Wurzeln von Bellingham + Stanley liegen in UK. Seit 2023 befindet sich die Produktion der Instrumente an unserem technologisch fortschrittlichen und umweltfreundlichen Standort in Weilheim.
MJK, Weilheim
MJK ist führend in der Herstellung von Controllern, Füllstand- und Durchfluss-Messgeräten, sowie Analyse-Messgeräte für Klärwerke, Wasserwerke und Industrien weltweit. Seit 2012 gehört MJK zur Xylem-Gruppe und zog mit der Produktion im Jahr 2023 ebenfalls an unseren Standort nach Weilheim.