Über 100 Jahre Erfahrung mit Polarimetern

Bellingham + Stanley nutzt seine über 100 Jahre Erfahrung in der Entwicklung und Herstellung hochwertiger Polarimeter für vielfältige Anwendungen, sowie einer Reihe von Probenröhrchen und Quarzkontrollplatten zur Instrumentenvalidierung. Mit drei verschiedenen Serien, darunter Polarimeter mit Peltier-Temperaturregelung, bietet Bellingham + Stanley immer das passende Polarimeter oder Saccharimeter für Ihre spezifischen Geschäfts- oder Forschungsanforderungen.
Die Polarimeter und Refraktometer von Bellingham + Stanley verfügen über einheitliche Software – von farblichen Akzenten bis hin zu den integrierten Methodensystemen und Tastaturbefehlen. Setzen Sie Bellingham + Stanley als Standard in Ihrem Labor oder Ihrer Fabrik ein und profitieren Sie von der vernetzten Technologie für verschiedene Instrumente, wie die hier gezeigten Polarimeter oder unsere präzisen, hochwertigen Refraktometer.
Die ADP-Polarimeter sind in einem korrosionsbeständigen Polyurethan-Schaumgehäuse untergebracht, das das Eindringen von Feuchtigkeit und Staub in die Optik verhindert. Geringer Stromverbrauch und geringer Wartungsaufwand minimieren die Betriebskosten.
Mehrwellenlängen-Polarimeter | Einzelwellenlängen-Polarimeter | Digitale Saccharimeter | Verifizierung und Kalibrierung
Polarimeter für Ihre Anforderungen
Die Polarimeter der ADP600-Serie sind Peltier-temperaturgeregelte Polarimeter, die für die anspruchsvollsten Anwendungen in der chemischen und pharmazeutischen Industrie entwickelt wurden. Die Polarimeter der ADP600-Serie unterscheiden sich in ihrer Wellenlänge und sind ideale Instrumente für Wissenschaftler, die die Eigenschaften chiraler Verbindungen erforschen möchten. Sie messen auf vier Dezimalstellen genau.
Die Polarimeter der ADP400-Serie bieten Messungen auf drei Dezimalstellen genau und verfügen über zahlreiche Funktionen, die normalerweise High-End-Geräten vorbehalten sind. Sie sind mit oder ohne der patentierten XPC-Temperaturregelungstechnologie von Bellingham + Stanley erhältlich.