Digitale Polarimeter von Bellingham + Stanley

Über 100 Jahre Erfahrung mit Polarimetern

Bellingham + Stanley nutzt seine über 100 Jahre Erfahrung in der Entwicklung und Herstellung hochwertiger Polarimeter für vielfältige Anwendungen, sowie einer Reihe von Probenröhrchen und Quarzkontrollplatten zur Instrumentenvalidierung. Mit drei verschiedenen Serien, darunter Polarimeter mit Peltier-Temperaturregelung, bietet Bellingham + Stanley immer das passende Polarimeter oder Saccharimeter für Ihre spezifischen Geschäfts- oder Forschungsanforderungen.

Die Polarimeter und Refraktometer von Bellingham + Stanley verfügen über einheitliche Software – von farblichen Akzenten bis hin zu den integrierten Methodensystemen und Tastaturbefehlen. Setzen Sie Bellingham + Stanley als Standard in Ihrem Labor oder Ihrer Fabrik ein und profitieren Sie von der vernetzten Technologie für verschiedene Instrumente, wie die hier gezeigten Polarimeter oder unsere präzisen, hochwertigen Refraktometer.

Die ADP-Polarimeter sind in einem korrosionsbeständigen Polyurethan-Schaumgehäuse untergebracht, das das Eindringen von Feuchtigkeit und Staub in die Optik verhindert. Geringer Stromverbrauch und geringer Wartungsaufwand minimieren die Betriebskosten.

Mehrwellenlängen-Polarimeter | Einzelwellenlängen-Polarimeter | Digitale Saccharimeter | Verifizierung und Kalibrierung

Polarimeter für Ihre Anforderungen

Die Polarimeter der ADP600-Serie sind Peltier-temperaturgeregelte Polarimeter, die für die anspruchsvollsten Anwendungen in der chemischen und pharmazeutischen Industrie entwickelt wurden. Die Polarimeter der ADP600-Serie unterscheiden sich in ihrer Wellenlänge und sind ideale Instrumente für Wissenschaftler, die die Eigenschaften chiraler Verbindungen erforschen möchten. Sie messen auf vier Dezimalstellen genau.

Die Polarimeter der ADP400-Serie bieten Messungen auf drei Dezimalstellen genau und verfügen über zahlreiche Funktionen, die normalerweise High-End-Geräten vorbehalten sind. Sie sind mit oder ohne der patentierten XPC-Temperaturregelungstechnologie von Bellingham + Stanley erhältlich.

Polarimeter der ADP600-Serie

Polarimeter der ADP600-Serie

Mehr erfahren

Polarimeter der ADP400-Serie

Polarimeter der ADP400-Serie

Mehr erfahren

Saccharimeter der ADS400-Serie

Saccharimeter der ADS400-Serie

Mehr erfahren

Polarimeter der ADP400-Serie

Das digitale Polarimeter ADP450 mit patentierter XPC-Technologie verfügt über austauschbare Peltier-Kontaktplatten und ermöglicht so Messungen bei stabiler Temperatur mittels Peltier-Regelung. Die XPC-Technologie stabilisiert die Temperatur der zu messenden Probe komfortabel. Mit aktivierter SMART-Temperaturstabilisierung liefert das ADP450 nur dann ein Ergebnis, wenn das Gerät über einen festgelegten Zeitraum eine stabile Temperatur anzeigt. Dies gewährleistet stets zuverlässige Ergebnisse . Das Polarimeter ADP430 ist ein voll ausgestattetes Einwellenlängen-Polarimeter ohne XPC-Peltier-Technologie. Es eignet sich für nicht temperaturkritische Messungen oder bei Verwendung eines Wasserbads.

Polarimeter der ADP600-Serie

Die neuen temperaturgeregelten digitalen Polarimeter der ADP600-Serie mit Peltier-Technik sind als Ein-, Zwei- oder Mehrwellenlängen-Varianten erhältlich und decken nicht nur das sichtbare Spektrum ab, sondern messen auch die optische Rotation im hochempfindlichen Ultraviolettbereich auf vier Dezimalstellen genau. Diese Fähigkeit macht das Gerät besonders geeignet für Wissenschaftler, die chirale Verbindungen und andere optisch aktive Substanzen in der Chemie-, Pharma- und Lebensmittelbranche sowie in der akademischen Forschung messen möchten.

Die Polarimeter der ADP600-Serie verfügen über zwei voreingestellte Betriebstemperaturen von 20 und 25 °C gemäß dem Europäischen bzw. US-amerikanischen Arzneibuch. Weitere Benutzertemperaturen zwischen 20 und 30 °C können über die Touchscreen-Benutzeroberfläche konfiguriert werden.

ADS-Saccharimeter

Das Saccharimeter der ADS400-Serie ist ein speziell entwickeltes Polarimeter, das die Ergebnisse in der ISS-Skala (°Z) anzeigt. Diese Geräteserie von Bellingham + Stanley wurde in erster Linie für stark frequentierte Zuckerlabore, Fabriken und Tarahäuser entwickelt. Die ADS400-Serie ist in zwei Wellenlängen erhältlich: Natrium (589 nm) und NIR (850 nm) für bleifreie Messungen. Beide Modelle sind mit oder ohne XPC-Technologie erhältlich – Xylems patentiertem integrierten Peltier-Temperaturregelsystem zur Messung optisch aktiver Proben bei stabilen Temperaturen.

Trichterdurchflussröhrchen lassen sich dank des austauschbaren Deckels der ADS400-Serie, der dem Messröhrchen Stabilität verleiht, einfach installieren. Trichterdurchflussröhrchen eignen sich ideal für Bereiche Ihres Unternehmens mit hohem Probendurchsatz. Kunden können mit der ADS400-Serie Röhrchen in Standardgröße mit einem Kragendurchmesser von 30 mm verwenden. So können vorhandene Röhrchen weiterverwendet werden.

Quarz-Kontrollplatten zur Polarimeter-Verifizierung

Bellingham + Stanley bietet eine Auswahl an Quarz-Kontrollplatten (QCP) zur Überprüfung und Kalibrierung von Polarimetern. QCPs werden nach höchsten Standards gefertigt und können optional mit einem UKAS-Kalibrierzertifikat geliefert werden, das die Rückführbarkeit zur PTB belegt. Bei Verwendung mit einem ADP-Polarimeter von Bellingham + Stanley kann ein Thermoblock oder ein XPC-Adapter verwendet werden, um mechanischen Kontakt mit dem externen Temperatursensor und der Peltier-Hardware des Geräts herzustellen. Dies gewährleistet eine optimale Temperaturkontrolle und ermöglicht die Verwendung einer Quarz-Temperaturkompensation für zusätzliche Genauigkeit.

Im Rahmen der Guten Laborpraxis wird empfohlen, Quarz-Kontrollplatten in regelmäßigen, durch die Standardarbeitsanweisung des Benutzers festgelegten Abständen zur Überprüfung und Rezertifizierung an unser UKAS-Labor zu senden. Kaufen Sie jetzt oder kontaktieren Sie uns noch heute, um einen Händler zu finden.

 

Präzisionsgefertigte Polarimeterröhren

Polarimeterröhren von Bellingham + Stanley (auch „Polarimeter-Probenzellen“ genannt) werden nach hohen Qualitätsstandards gemäß den ICUMSA-Empfehlungen hergestellt und sind mit den meisten Polarimetermarken weltweit kompatibel. Hergestellt aus hochwertigen Materialien eines Herstellers mit über 100 Jahren Erfahrung in der optischen Technik, sind diese Probenzellen langlebig und beständig. Klicken Sie hier, um unsere Auswahl an Polarimeterröhren zu sehen. 

Mehr erfahren

Polarimeterröhrchen

Polarimeterröhrchen

Wählen Sie das passende Probenröhrchen für Ihre Anwendung. 

Mehr erfahren

Quarz-Kontrollplatten

Quarz-Kontrollplatten

Eine Reihe von QCPs zur Überprüfung und Kalibrierung von Polarimetern. 

Mehr erfahren

Die Wissenschaft der Polarimetrie

Die Wissenschaft der Polarimetrie

Was ist optische Rotation und wie wird sie gemessen? 

Mehr erfahren

 

Haben Sie Fragen?

Wir beraten Sie gerne 

Kontakt

Close