Polarimeter Probenröhrchen

Präzisionsgefertigte Polarimeterröhrchen

Polarimeterröhrchen von Bellingham + Stanley (auch „Polarimeter-Probenzellen“ genannt) werden nach hohen Qualitätsstandards gefertigt und sind mit den meisten Polarimetermarken weltweit kompatibel. Hergestellt aus hochwertigen Materialien eines Herstellers mit über 100 Jahren Erfahrung in der Polarimetrie, sind diese Probenzellen langlebig und beständig. Klicken Sie hier, um unsere Auswahl an Polarimeterröhrchen zu sehen.

polarimter tubes

Die Bedeutung der Probenröhrchenlänge

Die optische Rotation (das Ergebnis einer Messung mit einem Polarimeter) ist eine lineare Funktion der Konzentration der Testsubstanz und der Weglänge der Lösung (d. h. der Röhrchenlänge). Die spezifische Rotation ist die Winkelrotation unter Standardmessbedingungen: Konzentration, Röhrchenlänge, Temperatur und Wellenlänge. 

Berechnung der spezifischen Drehung (optisch aktive Flüssigkeiten/Lösungen)

specific rotation

Wobei: 
a                      die korrigierte optische Drehung ist
[a]tl                  die spezifische Drehung bei t °C im polarisierten Licht der Wellenlänge 
l. l                    die Länge des Polarimeterrohrs in Metern
d                      die relative Dichte der Flüssigkeit oder Lösung bei 20 °C
c                      die Konzentration des gelösten Stoffes in Gramm pro ml Lösung 
p                      die Konzentration des gelösten Stoffes in Gramm pro Gramm Lösung

Die Rohrlänge und insbesondere deren Genauigkeit sind entscheidend für das Ergebnis, unabhängig davon, ob die Ergebnisse als optische oder spezifische Drehung deklariert werden. Weitere Informationen zu Polarimetern, optischer Drehung, spezifischer Drehung und dem Einfluss der Rohrlänge auf die Messergebnisse finden Sie in unserem Technischen Merkblatt P001.

Formen und Größen von Polarimeterröhrchen

Polarimeterröhrchen sind in verschiedenen Formen, Größen und Ausführungen mit Probeneinlass und -auslass erhältlich, jeweils passend zu der zu testenden Probe.  

  • 30-mm-Kragenweite
  • Röhrchenlängen von 5, 10, 25, 50, 100 und 200 mm
  • Auswahl an Probenschnittstellen
  • Silica-Fenster für 300–900 nm
  • Röhrchen aus Glas oder Edelstahl
  • Enden aus Kunststoff, Metall oder PEEK
  • Ersatzteile erhältlich
Viskose Proben

Viskose Proben

Jeder, der hochviskose Proben mit einem digitalen Polarimeter misst, weiß, wie schwierig es sein kann, sirupartige Proben in die Polarimeterzelle zu leiten. Für diese Proben mit hoher Viskosität empfiehlt Bellingham + Stanley ein Polarimeterröhrchen aus Glas mit zentraler Füllöffnung. Diese breitere Öffnung erleichtert das Befüllen, insbesondere aus einem Becherglas oder einem ähnlichen Behälter. 

Temperaturmessung

Temperaturmessung

Wenn die Temperaturmessung für Ihre Ergebnisse von entscheidender Bedeutung ist, empfehlen sich Röhrchen mit zentraler Füllöffnung. Diese Probenröhrchen bieten den Vorteil, dass sie den Temperaturfühler eines ADP-Polarimeters direkt aufnehmen und so die Probentemperatur direkt messen können. 

Standard-Polarimeterröhrchen aus Glas

Standard-Polarimeterröhrchen verfügen über Nylon-(Kunststoff-)Endkappen mit verschiedenen Füllarten und eignen sich ideal für nichtflüchtige oder korrosive Proben in der Lebensmittel-, Zucker-, Chemie- und akademischen Anwendung.   

  • Blasenröhrchen: Zum Entfernen von Blasen aus dem Strahlengang
  • Zentrierfüllröhrchen: Zum einfachen Einfüllen von Proben aus einem Becherglas oder einer Pipette
  • Becherfüllröhrchen: Zum einfachen Einfüllen viskoser Proben

Spezial-Polarimeterröhrchen aus Glas

Es sind spezielle Polarimeterröhrchen, z. B. mit Metall-(Edelstahl-)Endkappen, erhältlich. Diese Röhrchen verfügen über austauschbare Dichtungen zwischen Glasröhrchen und Endkappe und eignen sich daher ideal für Anwendungen, bei denen die Probe den Klebstoff der Standardröhrchen angreifen kann.   

Polarimeterröhrchen aus Glas mit austauschbaren PEEK-Endkappen werden häufig in der chemischen und pharmazeutischen Industrie eingesetzt, wo Salzsäure (HCl) Bestandteil der zu prüfenden Probe ist.

  • Zentralfüllröhrchen mit Metall- oder PEEK-Endkappen
  • Die Füllfunktion ist nur für Röhrchen mit Metall-Endkappen verfügbar

XPC-Röhrchen für die Verwendung mit Peltier-gesteuerten Polarimetern

Für optimale Temperaturreaktionen während der Messung bieten wir Polarimeterröhrchen aus Metall (Edelstahl) an, die perfekt mit der XPC-Peltier-Temperaturregelung der digitalen Polarimeter ADP600-Serie und ADP450 harmonieren. Diese Röhrchen verfügen über abnehmbare Füllbecher für eine einfache Probenzuführung. Temperatursensoren können mithilfe spezieller Manschetten, die den Lichtweg nicht stören, auch direkt an der Probe angebracht werden.

  • Abnehmbare Füllbecher
  • Ideal für Temperatursensoren

Probenröhrchen für kleine Volumina

Für die Messungsehr kleiner Mengen seltener oder wertvoller Proben mit einem digitalen Polarimeter sind diese Polarimeterröhrchen aus Metall für kleine Volumina in den Größen 5, 10, 25 und 50 mm erhältlich. Sie eignen sich für Probenmengen von 0,1 bis 1,0 ml. Diese Spezialprobenröhrchen mit den Durchmessern 10, 25 und 50 mm verfügen über einen Probenein- und -auslass mit UNF-28-Innengewinde und PTFE-Rohrverbinder. Das 5-mm-Röhrchen verfügt über einen Luer-Kegel-Anschluss für die Probenapplikation mit einer Spritze. 

Röhrchen mit geringem Volumen eignen sich besonders für geschlossene Systeme, bei denen Probenverlust durch Verdunstung unbedingt vermieden werden muss, oder für automatisierte Arbeitsabläufe. 

  • UNF-Innengewinde (10, 25 und 50 mm)
  • UNF-28-Rohradapter im Lieferumfang enthalten (10, 25 und 50 mm)
  • Gezackte Düsenadapter erhältlich
  • Luer-Kegel-Innendüsen (nur 5 mm)
Probenröhrchen für Polarimeter

Probenröhrchen für Polarimeter

Eine Auswahl an Probenröhrchen, die nach höchsten Standards gefertigt werden. 

Alle Probenröhrchen anzeigen

Quarz-Kontrollplatten

Quarz-Kontrollplatten

Eine Auswahl an QCP-Platten zur Überprüfung und Kalibrierung von Polarimetern. 

Polarimeterkalibrierung

Digitale Polarimeter

Digitale Polarimeter

Präzise digitale Polarimeter der ADP600-Serie mit verschiedenen Wellenlängen. 

Mehr erfahren

 

Haben Sie Fragen?

Wir beraten Sie gerne 

Kontakt

Close