Standard-Polarimeterröhrchen aus Glas
Standard-Polarimeterröhrchen verfügen über Nylon-(Kunststoff-)Endkappen mit verschiedenen Füllarten und eignen sich ideal für nichtflüchtige oder korrosive Proben in der Lebensmittel-, Zucker-, Chemie- und akademischen Anwendung.
- Blasenröhrchen: Zum Entfernen von Blasen aus dem Strahlengang
- Zentrierfüllröhrchen: Zum einfachen Einfüllen von Proben aus einem Becherglas oder einer Pipette
- Becherfüllröhrchen: Zum einfachen Einfüllen viskoser Proben
Spezial-Polarimeterröhrchen aus Glas
Es sind spezielle Polarimeterröhrchen, z. B. mit Metall-(Edelstahl-)Endkappen, erhältlich. Diese Röhrchen verfügen über austauschbare Dichtungen zwischen Glasröhrchen und Endkappe und eignen sich daher ideal für Anwendungen, bei denen die Probe den Klebstoff der Standardröhrchen angreifen kann.
Polarimeterröhrchen aus Glas mit austauschbaren PEEK-Endkappen werden häufig in der chemischen und pharmazeutischen Industrie eingesetzt, wo Salzsäure (HCl) Bestandteil der zu prüfenden Probe ist.
- Zentralfüllröhrchen mit Metall- oder PEEK-Endkappen
- Die Füllfunktion ist nur für Röhrchen mit Metall-Endkappen verfügbar
XPC-Röhrchen für die Verwendung mit Peltier-gesteuerten Polarimetern
Für optimale Temperaturreaktionen während der Messung bieten wir Polarimeterröhrchen aus Metall (Edelstahl) an, die perfekt mit der XPC-Peltier-Temperaturregelung der digitalen Polarimeter ADP600-Serie und ADP450 harmonieren. Diese Röhrchen verfügen über abnehmbare Füllbecher für eine einfache Probenzuführung. Temperatursensoren können mithilfe spezieller Manschetten, die den Lichtweg nicht stören, auch direkt an der Probe angebracht werden.
- Abnehmbare Füllbecher
- Ideal für Temperatursensoren
Probenröhrchen für kleine Volumina
Für die Messungsehr kleiner Mengen seltener oder wertvoller Proben mit einem digitalen Polarimeter sind diese Polarimeterröhrchen aus Metall für kleine Volumina in den Größen 5, 10, 25 und 50 mm erhältlich. Sie eignen sich für Probenmengen von 0,1 bis 1,0 ml. Diese Spezialprobenröhrchen mit den Durchmessern 10, 25 und 50 mm verfügen über einen Probenein- und -auslass mit UNF-28-Innengewinde und PTFE-Rohrverbinder. Das 5-mm-Röhrchen verfügt über einen Luer-Kegel-Anschluss für die Probenapplikation mit einer Spritze.
Röhrchen mit geringem Volumen eignen sich besonders für geschlossene Systeme, bei denen Probenverlust durch Verdunstung unbedingt vermieden werden muss, oder für automatisierte Arbeitsabläufe.
- UNF-Innengewinde (10, 25 und 50 mm)
- UNF-28-Rohradapter im Lieferumfang enthalten (10, 25 und 50 mm)
- Gezackte Düsenadapter erhältlich
- Luer-Kegel-Innendüsen (nur 5 mm)