| 
 MIQ-Modulkupplung an Frontseite 
 | 
 Kombinierte mechanische und elektrische Verbindung zum schnellen Andocken und Abnehmen des Terminals MIQ/TC 2020 3G sowie zum Andocken weiterer Module 
 | 
| 
 MIQ-Modulkupplung an Rückseite 
 | 
 Kombinierte mechanische und elektrische Verbindung zum Andocken von weiteren Modulen, insgesamt max. 3 Stück als Stapelmontageeinheit 
 | 
| 
 Kabelzuführungen 
 | 
 4 Kabel-Verschraubungen M 16 x 1,5 
 | 
| 
 Klemmanschlüsse 
 | 
 Schraubklemmleisten  Klemmbereich für massive Adern: 0,2 ... 4,0 mm2  Klemmbereich für flexible Adern: 0,2 ... 2,5 mm2  zugänglich durch Aufklappen des Deckels 
 | 
| 
 IQ Sensor Net Klemmanschlüsse 
 | 
 Klemmanschlüsse für das IQ Sensor Net sind in jedem Modul verfügbar und wahlfrei nutzbar für   - den Anschluss von Sensoren   - als Eingang/Ausgang bzw. Durchschleifen/Verteilen des IQ Sensor Net Kabels 
 | 
| 
 Sonstige Funktionen 
 | 
 Zwei LEDs, gelb und rot, zur Überwachung der Betriebsspannung des IQ Sensor Net; IQ Sensor Net Anschluss; integrierte lokale Identitäts-Funktion (Messstellenkennung); integrierter schaltbarer Abschlusswiderstand (SN Terminator) 
 | 
| 
 Elektrische Versorgung 
 | 
 Direkt über das IQ Sensor Net 
 | 
| 
 Umgebungsbedingungen 
 | 
 Betriebstemperatur: -20 °C … +55 °C; Lagertemperatur: -25 °C … +65 °C 
 | 
| 
 Gehäusematerial 
 | 
 PC – 20 % GF (Polycarbonat mit 20 % Glasfaser) 
 | 
| 
 Schutzart 
 | 
 IP 66 
 | 
 IP 67 
 | 
| 
 entspricht NEMA 4X (nicht direkt für Conduit-Anschluss geeignet).  Conduits sind mittels flexiblen Adaptern CC-Box, bzw. mittels Adaptern CC-PM anzuschließen. 
 | 
| 
 Abmessungen 
 | 
 144 x 144 x 52 mm (B x H x T) 
 | 
| 
 Gewicht 
 | 
 Ca. 0,5 kg 
 | 
| 
 Prüfzeichen 
 | 
 ETL, cETL (Konform zu relevanten UL und Kanadischen Standards), CE 
 | 
| 
 Elektromagnetische Verträglichkeit 
 | 
 EN 61326-1, Klasse B; FCC Class A 
 | 
| 
 Integrierter Überspannungsschutz 
 | 
 Gegenüber EN 61326-1 erweiterter Überspannungsschutz für das Gesamtsystem, realisiert in jeder einzelnen Komponente 
 | 
| 
 Verbindungsmedium Kabel 
 | 
 IQ Sensor Net Kabel SNCIQ bzw. SNCIQ/UG (für Erdverlegung, mit zusätzlicher PVC-Ummantelung):  2-adrig mit Schirm; 2 x 0,75 mm2; Beilauflitze zur leichten Kontaktierung des Schirms 0,75 mm2; druckdicht bis 10 bar 
 | 
| 
 Verbindungseigenschaften 
 | 
 Energie- und Datenübertragung gemeinsam auf diesen beiden Leitungen; Verpolungssicher bezüglich Schirm- und Innenleitervertauschung (keine Zerstörung); Durchgängige EMV-Schirmungskontrolle; Beliebige Verkabelungstopologie innerhalb des IQ Sensor Net Systems in Form von Linie, Baum, Stern, Mehrfach-Stern; Gesamtkabellänge: max. 1.000 m (ohne Signalverstärkung), bei Einsatz eines Signalverstärkungsmoduls MIQ/JBR weitere 1.000 m (max. 3000 m) 
 | 
| 
 Verbindungsmedium Funk 
 | 
 Funk mit einer Reichweite von 100 m 
 | 
| 
 Verbindungseigenschaften 
 | 
 Datenübertragung, separate Energieeinspeisung je Insel erforderlich 
 | 
| 
 Garantie 
 | 
 3 Jahre für Sachmängel gemäß § 10 AGB 
 |